top of page

Absurdes Ereignis heute in Altenessen

  • Ratsfraktion
  • 20. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Gestern waren der AfD-Ratsfraktionsvorsitzende Essen, Dr. Hermann Postert, und Guido Reil aus der Bezirksvertretung V (Altenessen) bei einer offiziellen Veranstaltung des „Team Demokratie“, die eigentlich für Respekt und Demokratie werben sollte. Ziel war es, Bürger zur Nutzung ihres Wahlrechts zu motivieren – eine Sache, die wir selbstverständlich unterstützen! Doch unser Erscheinen sorgte für sichtbaren Unmut bei den Organisatoren und Gästen.

 

Höhepunkt der Ausgrenzung: Das geplante gemeinsame Gruppenfoto wurde kurzerhand aufgeteilt – eines „mit“ und eines „ohne AfD“. Ironisch dabei: Die Veranstalter lehnten zwar unseren politischen Beitrag ab, nahmen jedoch ohne Zögern das von uns gespendete Geld an. Dies verdeutlicht die Doppelmoral, die wir häufig erleben: Demokratie wird gepredigt, aber in der Praxis sieht das oft anders aus.

 

Wir lassen uns davon jedoch nicht entmutigen! Für uns bleibt es klar: Demokratie bedeutet Meinungsfreiheit und Respekt vor der politischen Vielfalt.

 

Link zum Videostatement: bit.ly/Team-Demonkratie


++ Absurdes Ereignis in Altenessen: Demokratie nur für Ausgewählte? ++


Gestern nahmen der AfD-Ratsfraktionsvorsitzende Dr. Hermann Postert und Guido Reil, Vertreter in der Bezirksvertretung V (Altenessen), an einer offiziellen Veranstaltung des „Team Demokratie“ teil. Die Veranstaltung sollte für Respekt und Demokratie werben und Bürger dazu aufrufen, ihr Wahlrecht aktiv zu nutzen – ein Ziel, das die AfD ausdrücklich unterstützt.

 

Doch anstatt einen offenen Dialog zu führen, erlebten wir eine klare Ausgrenzung. Trotz offizieller Einladung wurde unser Erscheinen von den Organisatoren und Gästen mit sichtlichem Unmut aufgenommen. Der Gipfel dieser Doppelmoral: Das ursprünglich geplante gemeinsame Gruppenfoto wurde kurzerhand in zwei Aufnahmen aufgeteilt – eines „mit“ und eines „ohne AfD“.

 

Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die Veranstalter zwar unseren politischen Beitrag ablehnten, jedoch unser Spendengeld ohne Zögern annahmen.

 

Dr. Hermann Postert, Vorsitzender der AfD-Ratsfraktion Essen, kommentiert den Vorfall:

„Es ist beschämend, dass sich eine Veranstaltung, die Respekt und Demokratie fördern soll, in Ausgrenzung und Intoleranz verliert. Demokratie lebt von der Meinungsvielfalt, und es ist nicht hinnehmbar, dass Andersdenkende bewusst ausgeschlossen werden. Wir stehen fest für die Grundwerte dieser Gesellschaft und lassen uns durch solche Vorfälle nicht davon abbringen, uns für die Bürger einzusetzen.“

 

Die AfD Essen wird sich durch solche Ausgrenzungen nicht entmutigen lassen. Demokratie bedeutet Meinungsfreiheit und Respekt für alle Bürger und politischen Kräfte – unabhängig von ideologischen Differenzen. Wir setzen uns weiterhin konsequent für diese Werte ein und stehen für einen ehrlichen Austausch auf Augenhöhe.



bottom of page